Es gibt so viele Cargobikes, das man am Anfang gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Eine gute Möglichkeit bietet die Cargobike Roadshow am 22.9.21 …

Die Website zum Podcast
Es gibt so viele Cargobikes, das man am Anfang gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Eine gute Möglichkeit bietet die Cargobike Roadshow am 22.9.21 …
Schreinereiinhaber Sven Götze strahlt, wenn er mir von seinem Lastenrad erzählt. Vor drei Jahren hat er für seinen Betrieb eins angeschafft und war von Anfang …
Lastenräder sind was Feines, gleich eins kaufen ist für viele aber eine ziemliche Anschaffung. Daher gibt es immer mehr Angebote, um sich eins auszuleihen und …
Jemand, der gerade sein erstes eigenes Cargobike aus der Wiege hebt, hat wirklich einen vollen Terminkalender. Umso schöner war es, Susanne Eidmann und ihr Cluuv …
Die 2. Folge war sehr aufregend. Gleichzeitig radeln, reden, auf den Verkehr achten, die Ideen im Hinterkopf behalten…das alles hat mich ganz schön gefordert. Rausgekommen …
Folge 1 – ein großartiger Auftakt. Bei gefühlten 5 Grad Aussentemperatur haben Phaedon und ich mit den neuen Ansteckmikros auf eine Lastenradlänge Entfernung die erste …
Wie aufregend – nach langer Vorbereitung ist nun der Trailer zum Podcast ist fertig. Worum es zukünftig immer freitags in einer neuen Folge gehen wird, …
Die Kosten für die Anschaffung eines Lastenrades sind enorm. Schließlich fährt man quasi einen Kleinwagen in Cabrioversion. Wer es nur ab und zu braucht oder …
Ein Lastenrad zu fahren ist ein bisschen so, als ob man das Fahrradfahren noch einmal neu lernt. Durch den längeren Radstand, also den Bereich zwischen …
Mein Lastenrad begleitet mich seit 2013. Damals war das ein echter Hingucker auf der Straße. Auch heute werde ich noch oft darauf angesprochen. Das, was …